Propädeutikum Programmierung in der Bioinformatik 
            
            This page is available in German only.
Aktuelle Hinweise 
  
   Informationen und Kursunterlagen werden im zugehörigen
  Moodle-Kurs 
  zur Verfügung gestellt.  
   Falls eigene Laptops benutzt werden, muss sich jeder selbst um
  die Infrastruktur (Internet/Java/IDE/ssh usw) kümmern. Es wird
  kein Support für die Rechner geben können. 
   Freischaltung des ssh-Zugangs unter
  dieser RBG Seite  
  Informationen zum Remote Desktop Dienst unter
  dieser RBG Seite  
 
 
  
Allgemeine Informationen 
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Bioinformatik
  durchgeführt.
  Anhand von praktischen Beispielen werden grundlegende Konzepte der
  JAVA-Programmierung sowie das Arbeiten unter Linux eingeübt.
  Die Veranstaltung ist freiwillig und gibt keine ETCS Punkte.
  Die behandelten Konzepte werden von studentischen Mitarbeitern vorgestellt
  und danach werden kleinere Übungsaufgaben bearbeitet wobei die
  studentischen Mitarbeiter bei Fragen helfen.
  
Es erfolgt keine Semestralprüfung.
  Der Kurs wird zur Vorbereitung auf das Tutorium sowie das
  Programmierpraktikum Bioinformatik empfohlen.
  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen und Kursunterlagen werden im zugehörigen
  Moodle-Kurs 
  zur Verfügung gestellt.
  Zeit und Ort: 
  Die Veranstatung wird voraussichtlich hybrid angeboten
  
  
  
    
    Gruppe Di 12-14 CIP Pool Amalienstr. 17/Moodle  
  
   
 
 
 
Betreuer 
 
Voraussetzungen 
Keine.
 
Material 
Der Kurs wird mittels
Moodle 
durchgeführt